Wir wollen allen Haslern die Möglichkeit geben, in Interessensgruppen und Ortsgruppen virtuell zusammenzukommen. Dafür gibt es die Möglichkeit sogenannte Kreise zu ziehen und in diesen für verschiedene Angebote zusammen zu kommen.

Was sind Kreise jetzt genau?

Unter Kreisen kann man sich Interessengruppen vorstellen, so wie man sie von WhatsApp oder Facebook kennt - nur mit dem großen Vorteil, dass diese direkt in der Hasel betreut werden. Über den Kreis erhält jedes Mitglied eine eigene Mailadresse, sowie der Kreis selbst eine Homepage für die einfache Weitergabe an Informationen.

Kann ein Kreis mehr als nur Mails und eine einfache Homepage bekommen?

Ja, das ist prinzipiell möglich. Falls ich es nicht persönlich bereitstellen kann, kann ich zumindest beratend zur Seite stehen, bei der Wahl und Organisation zusätzlicher Tools wie Chatprogrammen, die der DSGVO entsprechen, Kalender- und Filesharing-Tools wie → Nextcloud und ähnlichem. Für die Inhalte ist der jeweilige Kreis verantwortlich, ich stelle lediglich die Infrastruktur zur Verfügung und kann beratend zur Seite stehen.

Wie kann man einen Kreis gründen?

Falls Interesse an einem Kreis besteht, schreibt mir eine Mail an → unseren Postkasten oder sprecht mich direkt in der Hasel an. Man kann über alles reden. =)

Brauche ich einen Kreis, um eine hasel.cloud-Mailadresse zu bekommen?

Nein, das ist nicht nötig - jeder Hasler, kann seine eigene @hasel.cloud-Mailadresse auch ohne Mitgliedschaft in einem Kreis erhalten. Mehr dazu unter → Mail.